Lehrer, Forscher, Botaniker, Maler
Unsere diesjährige Sonderausstellung widmet sich dem Ausnahmetalent Franz Fischer. Er war von 1919 – 1957 Lehrer in Elsbethen, davon 25 Jahre als Direktor. In dieser Zeit prägte er Generationen von Schulkindern.
Daneben machte er sich um die Erschließung der geologisch hochinteressanten „Trockenen Klammen“ verdient. Sein Engagement als international anerkannter Botaniker und Pflanzenmaler zeigte er u. a. im „Atlas der Alpenflora“, an dem er mit über 600 selbstgemalten Bildern mitwirkte, ebenso wie am „Catalogus florae Austriae“. Das Plakat „Schutz den Alpenpflanzen!“, das viele von uns noch aus ihrer Kindheit kennen, zeigt 42 von ihm gezeichnete bedrohte Blütenpflanzen aus dem Land Salzburg. Für seine Verdienste um Wissenschaft und Forschung zeichnete ihn der Bundespräsident 1958 mit dem Titel „Professor“ aus.