Lade
Pulvermacher Museum Elsbethen
  • Home
  • Das Museum
    • Pulvermacherei
    • Naturgeschichte
    • Siedlungsgeschichte
    • Dorfstraße
    • Bäuerliche Vergangenheit
    • Sonderausstellungen
    • Publikationen
  • Museumspädagogik
    • Museumspädagogik
    • Quizz & Spiele für Kinder
  • Termine & Veranstaltungen
    • aktuelle Termine
    • Rückblicke
  • Informationen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Museumsfolder
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Museumsverein
    • Museumsverein Elsbethen
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Aktiv werden
    • Vorteile
  • english
  • Menü Menü
Pulvermacher in Elsbethen

Museum "Zum Pulvermacher"

Dem Pulver auf der Spur

Nicht jeder weiß, dass Glasenbach, ein Ortsteil von Elsbethen, eine große Tradition in der Schwarzpulver-Herstellung hatte. Bis 1917 wurde das explosive Material in Glasenbach hergestellt. Im Museum, dem ehemaligen Treffpunkt der Pulvermacher, finden sich viele stumme Zeugen dafür. Besonders sehenswert ist eine nachgebaute, wasserbetriebene Pulvermisch- u. Stampfmühle, sowie interessante Exponate der Pulvermacher.

Die Pulvermacher-Tradition

geht in Glasenbach bis ins 17. Jahrhundert zurück. Bereits 1640 erhielt Balthasar Scheibenpogen die Konzession eines Pulvermachers. 1840 war das Pulvermachergütl im Besitz der Familie Löhrer. Durch Heirat kam 1876 das Pulvermachergütl in den Besitz der Familie Fruhstorfer. Der letzte Pulvermacher war Karl Fruhstorfer. Glasenbach war ein idealer Standort für die Pulverproduktion. Es gab genug Wasser für die Mühlen und genug Holz für die Erzeugung der Holzkohle. Die Transportwege waren ideal (Wasser-Pferde-Bahn) und in der Nähe wurde Salpeter erzeugt (Saliterer). 1919 wurde nach mehreren Explosionen der Pulvermühlen und dem Ende des Ersten Weltkriegs der Betrieb eingestellt. Neben den Fruhstorferwerken erzeugte auch die Familie Singer Schwarzpulver.

  • Grundstoffe der Schwarzpulver-Erzeugung

Die Grundstoffe der Schwarzpulver-Erzeugung, die ein wichtiges Gewerbe in Glasenbach war.

  • Museumsgebäude-1986

Die damalige Werkstatt der Pulvermacher – heute befindet sich hier das Museum

ZurückWeiter
123

In Elsbethen konnten mehrere Familien sehr gut von dem Gewerbe leben.

Die Pulvermühlen

Am Klaus- und Mühlbach standen insgesamt sechs Pulvermühlen und -stampfen. Wir haben für unsere Museumsbesucher eine wasserbetriebene Pulvermühle nach einem Plan von 1867 nachgebaut.

Während der Öffnungszeiten wird die Pulvermühle vorgeführt und erläutert.

Veranstaltungen

  • Landesverdienstzeichen für Peter Freina24. November 2022 - 11:08
  • Der Museumsverein trauert um seine Kustodin24. November 2022 - 11:11
  • *** Winterruhe ***24. September 2021 - 11:40

Öffnungszeiten:

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen: April bis Oktober jeweils Mittwoch und Sonntag 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

Sonderausstellung

  • Sonderausstellung Franz Fischer16. Mai 2022 - 14:22

„Zum Pulvermacher“

Johann-Herbst-Straße 35
5061 Elsbethen

museum@pulvermacher-museum.at
www.museum-elsbethen.at

Virtuelle Museumstour

360 virtuelle Museums Tour

Öffnungszeiten:

April bis Oktober
jeweils Mittwoch und Sonntag
10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung.

© Copyright - Museumsverein Elsbethen
IMPRESSUM I DATENSCHUTZ
  • weblinedesign salzburg webdesign internetagentur
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf unserer Webseite einverstanden sind. Mehr Info

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung