
Museum "Zum Pulvermacher"
„Zum Pulvermacher“
Johann-Herbst-Straße 35
5061 Elsbethen
Öffnungszeiten:
April bis Oktober
jeweils Mittwoch und Sonntag
10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Johann-Herbst-Straße 35
5061 Elsbethen
April bis Oktober
jeweils Mittwoch und Sonntag
10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Landesverdienstzeichen für Peter Freina
Für sein Engagement für die Salzburger Volkskultur wurde unser Peter Freina von Landeshauptmann Wilfried Haslauer sowie Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde sein inzwischen jahrzehntelanger Einsatz für das Pulvermacher-Museum, dessen Vorstand er als einziges Gründungsmitglied immer noch angehört. Lieber Peter, das ganze Museumsteam dankt dir sehr für deine […]
Der Museumsverein trauert um seine Kustodin
Unsere Kustodin Franziska Scheibl ist am 18. November überraschend verstorben. Sie war die treibende Kraft unseres Museums – mit unglaublichem Engagement setzte sie sich jahrzehntelang für das Museum ein. Es war ihr ein Anliegen, das Pulvermacher-Museum ständig interessant zu gestalten und auch für regelmäßige Besucher immer wieder Neues zu bieten. Sie hat wesentlich dazu beigetragen, […]
*** Winterruhe ***
Unser Museum ist im Winter geschlossen. Wir öffnen wieder am 23. April 2023.