Lade
Pulvermacher Museum Elsbethen
  • Home
  • Museum
    • Pulvermacherei
    • Naturgeschichte
    • Siedlungsgeschichte
    • Dorfstraße
    • Bäuerliche Vergangenheit
    • Sonderausstellungen
    • Publikationen
  • Museumspädagogik
    • Museumspädagogik
    • Quiz & Spiele für Kinder
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Termine
    • Rückblicke
  • Informationen
    • Kontakt & Anfahrt
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Museumsfolder
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Museumsverein
    • Museumsverein Elsbethen
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Aktiv werden
  • en
  • Menü Menü
versteinerte Nautilus und Muscheln

"Museum zum Pulvermacher"

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Lesung: Der Rabe und der schlechte Leumund

Samstag, 12.7.2025, 19 Uhr Lesung mit Josef Schöchl Tiere haben erstaunliche und geniale Strategien entwickelt, um sich in ihrer Lebensumwelt zu behaupten. Sie führen ein Leben am Limit, was an Herzschlägen oder Atemzügen gerade noch möglich ist, oder sie setzen für das Überleben auf die größte denkbare Trägheit. Fast unglaubliche und überraschende Fakten aus dem […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2025/04/DerRabe_web.jpg 500 1200 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2025-06-24 12:52:482025-06-24 20:24:44Lesung: Der Rabe und der schlechte Leumund

29. Elsbethener Oktoberfest

Sonntag, 5.10.2025, ab 10 Uhr Zum 29. Mal laden wir herzlich zum traditionellen Oktoberfest ein! Zu heimischen Schmankerln, Kaffee und Kuchen spielt die „Haunsberg Böhmische“ auf. Im Museum zeigen Handwerker ihr Können, es gibt frisches Brot aus der Museumsbackstube und bei unserer Tombola gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen. Um 14 und um 15 […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2025/04/Oktoberfest2025_web.jpg 500 1200 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2025-04-21 13:53:512025-04-21 13:55:2729. Elsbethener Oktoberfest

Adventfenster-Eröffnung

Montag, 8.12.2025, 18 Uhr Mit unserem traditionellen Adventfenster beschließen wir das heurige Programm. Diesmal dürfen wir einen besonderen Gast begrüßen – die bekannte Mundartautorin aus Niedernsill, Gerlinde Allmayer. Die Karl-Kraus-Preisträgerin ist für ihre lustigen wie auch tiefsinnigen Geschichten in Mundart und auch in Hochsprache bekannt. Musikalisch umrahmt wird unsere Adventveranstaltung von den drei Hackl-Schwestern Magdalena, […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2025/04/holly-7602422_1920_web.jpg 500 1200 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2025-04-21 13:30:362025-04-21 13:32:12Adventfenster-Eröffnung

Arbeiten im Naturraum

Samstag, 27.9.2025, 10–17 Uhr Land-Art-Installation mit Elisabeth Jungwirth Wir lassen uns auf die vorhandene Umgebung und die gefundenen Naturmaterialien ein und versuchen die Natur zu verwandeln. Die Bedingungen werden vom Wetter und den Jahreszeiten bestimmt. Wir wollen den Blick auf das Wesentliche schärfen, uns auf Vorhandenes einlassen und etwas in Szene setzen. Der Ort selbst […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2025/04/Bluetenteppich_ElisabethJungwirth_web.jpg 500 1200 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2025-04-21 13:14:292025-04-21 13:15:47Arbeiten im Naturraum

Naturerlebniswoche für Kinder

21.–25.7.2025 (Montag bis Freitag), 8–15 Uhr Entdecke mit uns spielerisch die Natur! Mit Spiel und Spaß erleben wir die schönen Dinge in und um Elsbethen. Blumen, Brotbacken, Naturerfahrung, Basteln, Gruppendynamik und vieles mehr. Für Kinder im Alter von 8–12 Jahren, max. 16 Kinder Die Teilnahme an der ganzen Woche ist Bedingung. Ort: Museum zum Pulvermacher, […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2025/04/oenj_AignerPark_Lovcik_web2.jpg 500 1200 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2025-04-21 13:02:052025-06-29 13:45:56Naturerlebniswoche für Kinder
eine gefrorene Seifenblase

Winterpause im Musuem

Ab sofort ist unser Museum zu den regulären Öffnungszeiten bis zum Frühjahr geschlossen Viele Tiere halten Winterruhe und auch unser Museum geht es im Winter etwas ruhiger an. So haben wir zwar  bis April zwar nicht mehr jeden Mittwoch und Sonntag geöffnet, dennoch laden wir auch in dieser Zeit zu verschiedenen Veranstaltungen. Schauen Sie einfach […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2021/09/seifenblase.jpg 326 868 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2024-10-20 19:00:132024-10-20 19:07:14Winterpause im Musuem
Elstätzinger Musi beim 28. Oktoberfest

Das war unser Oktoberfest 2024!

Sonntag, 6. Oktober 2024 Am Sonntag, den 6. Oktober war es wieder soweit. Wir haben wieder für ein gemütliches und stimmungsvolles Programm gesorgt und mit vielen Freundinnen und Freunden unseres Museums einen fröhlichen Tag verbracht! Natürlich wurden auch wieder traditionelle Handwerke präsentiert: Mit dabei waren eine Lederwaren-Näherin, eine Goldhaubenstickerin, ein Schuster, eine Künstlerin mit Papierarbeiten, […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/10/IMG_1977-scaled.jpg 1707 2560 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2024-09-19 10:00:402024-12-03 18:53:19Das war unser Oktoberfest 2024!
Logo Lange Nacht der Museen

ORF – Lange Nacht der Museen

Von 18–24 Uhr gibt es in unserem Museum für die NachtschwärmerInnen der Langen Nacht der Museen ein Sonderprogramm. Extra eingerichtete Busse bringen die BesucherInnen zu den Museen in der Stadt und im nahen Umland – der Museumsbus aus der Stadt bleibt direkt vor unserem Museum stehen. Wer seine Eintrittskarte „für diese Nacht“ bei uns im […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/09/lange_nacht_museen.jpg 589 1200 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2025-04-21 13:21:012025-04-21 13:27:52ORF – Lange Nacht der Museen

Unser Jahresprogramm 2025

Das tut uns gut! Uns daran zu erinnern, dass wir uns selbst und anderen Gutes tun können, wird in einer turbulenten Zeit immer wichtiger. Unter diesem Motto haben wir in diesem Jahr eine Reihe von Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die uns eine Auswahl an Möglichkeiten bieten, das Gute und Schöne wieder mehr ins eigene Leben […]

Weiterlesen
https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2025/04/Jahresprogramm25.jpg 500 1200 Dagmar Breschar https://www.pulvermacher-museum.at/wp-content/uploads/2024/08/logo_museum_zum_pulvermacher_2024_2.png Dagmar Breschar2025-04-01 06:57:552025-06-24 20:29:42Unser Jahresprogramm 2025

Veranstaltungen

  • Lesung: Der Rabe und der schlechte Leumund24. Juni 2025 - 12:52
  • 29. Elsbethener Oktoberfest21. April 2025 - 13:53
  • Adventfenster-Eröffnung21. April 2025 - 13:30

Öffnungszeiten:

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen: April bis Oktober jeweils Mittwoch und Sonntag 10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

Sonderausstellung

  • Plakat zur Ausstellung über Prof. Franz Fischer
    Sonderausstellung Franz Fischer16. Mai 2022 - 14:22

„Museum zum Pulvermacher“

Johann-Herbst-Straße 35
5061 Elsbethen

museum@pulvermacher-museum.at
Kontakt:
Kustodin: +43 676 3743360
Obmann Museumsverein: +43 680 1326593

Virtuelle Museumstour

360 virtuelle Museums Tour

Öffnungszeiten:

April bis Oktober
jeweils Mittwoch und Sonntag
10:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr

sowie für Gruppen nach Vereinbarung.

© COPYRIGHT - MUSEUMSVEREIN ELSBETHEN
IMPRESSUM I DATENSCHUTZ I COOKIE - EINSTELLUNG
  • Facebook
  • Instagram
  • weblinedesign salzburg webdesign internetagentur
Nach oben scrollen
Pulvermacher Museum Elsbethen
Cookie-Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies. Mit anklicken des jeweiligen Buttons, können Sie selbst eine jederzeit widerrufliche Einwilligung für alle oder nur essenzielle Cookies oder ausgewählte Cookie-Gruppen, über die nachfolgenden Kästchen erteilen. Alternativ können Sie eine individuelle jederzeit widerrufliche Auswahl über den Link "Individuelle Cookie-Einstellung" vornehmen. Den Link zum Widerruf oder Änderungen der Einwilligung finden Sie im Footer dieser Website. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Cookieeinstellungen widerrufen oder anpassen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Diese Cookies werden auch für die Google Map benötigt.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}